• Start
  • Über mich
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Gruppe Aktive Imagination
  • Seminare und Vorträge
  • Kontakt
  • Über C.G. Jung
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Psychotherapie
    • Coaching
    • Gruppe Aktive Imagination
    • Seminare und Vorträge
    • Kontakt
    • Über C.G. Jung

  • Start
  • Über mich
  • Psychotherapie
  • Coaching
  • Gruppe Aktive Imagination
  • Seminare und Vorträge
  • Kontakt
  • Über C.G. Jung

Gruppenangebote

Aktive Imagination nach C.G. Jung

C.G. Jung beschreibt den Individutionsprozess als psychischen Reifungs- und Wandlungsprozess, bei dem es darum geht, durch die Auseinandersetzung zwischen Bewusstsein und Unbewussten zu dem Menschen zu werden, der man eigentlich ist, immer auf dem Weg, immer mehr man selbst. Die Aktive Imagination (AI) in der Tradition der Analytischen  Psychologie C. G. Jungs ist eine Methode, dies praktisch umzusetzen, d.h. sich praktisch mit dem  Unbewussten/ mit der eigenen Seele auseinanderzusetzen. Über innere Bilder und Symbole wird eine Verbindung  zwischen dem Bewusstsein und dem Unbewussten hergestellt. Damit ist es  möglich, mit dem Unbewussten in einen Dialog zu treten. Die Methode  ermöglicht, ein Verständnis für die eigenen Lebensthemen zu bekommen und  dient dadurch der Selbsterfahrung und Individuation (Selbst-Werdung)  sowie dem Aufbau und der Stärkung der Ich-Selbst-Achse bzw. der  Transzendenten Funktion. 


„Das Element der raschen, wirkungsvollen Selbstbefreiung von obsedierenden Affekten und Vorstellungen macht die Aktive Imagination zu einem besonders wichtigen Instrument für den Psychotherapeuten selber. C.G. Jung sieht es sogar als unerlässlich an,  dass der Analytiker diese Meditationsform beherrsche.“ (M. v. Franz 1973, S.130) 


Fortlaufende Übungsgruppe Aktive Imagination nach C.G. Jung für Geübte

aktuelle Termine 

 Mittwoch 19:30-21 Uhr in der Jugendstr. 8, 81667 München (Haidhausen), 

 

aktuell befindet sich eine neue Gruppe im Aufbau




Teilnehmerzahl: mind. 5, max. 7 Personen

Aktuell  sind Plätze in der fortlaufenden Übungsgruppe frei. Bei Interesse  lohnt es sich, Kontakt aufzunehmen (am leichtesten per Email  praxis.kaercher@web.de), um anzufragen, ab wann eine Teilnahme möglich ist.

Das gemeinsame Üben ist am „traditionellen Vorgehen“ der Aktiven Imagination nach C.G. Jung orientiert. Die Übungsgruppe ist keine Selbsterfahrungs- oder Therapiegruppe. In  der Übungsgruppe wird vielmehr die Methode der Aktiven Imagination  gemeinsam geübt. 

Es besteht die Möglichkeit, sich über  die gemachten Erfahrungen auszutauschen. Damit entsteht gleichzeitig ein  Raum für die „Teilhabe an der Weisheit des kollektiven Unbewussten“,  die sich über Symbole der Imaginationen der Teilnehmer und  Teilnehmerinnen vielfältig als imaginativer Raum in der Gruppe erfahren  lässt. 

Anleitung zur Aktiven Imagination (15 Minuten) für Geübte

Sie benötigen zum Abspielen der Anleitung ein Kennwort.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Praxis Dr. Juliane Kärcher

Jugendstr. 8, 81667 München - Haidhausen

Telefon 089 - 37468730

Copyright © 2019 Dr. Juliane Kärcher – Alle Rechte vorbehalten.